Band 1: Georg Eichholz
Das Abendmahl Leonardo da Vincis
Eine systematische Bildmonographie
720 S., 90 Fig., 128 s/w und 54 Farbabb., fest gebunden
EUR 58,– ISBN 978-3-89235-222-8
Band 2: Erasmus Weddigen
"Jacomo tentor f." – Myzelien zur Tintoretto-Forschung
Peripherie,
Interpretation und Rekonstruktion
328 S., 177 Abb., fest gebunden
EUR 48,– ISBN 978-3-89235-277-8
Band 3: Alexander Klar
Im Dienste des Bayerischen Königs
Leben und Werk des Baumeisters Friedrich
Bürklein (1813–1872)
368 S., 146 Abb., fest gebunden
EUR 48,– ISBN 978-3-89235-803-9
Band 4: Nevenka Kroschewski
Über das allmähliche Verfertigen der Bilder
Neue Aspekte zu
Caravaggio
224 S., 71 Abb., fest gebunden
EUR 48,– ISBN 978-3-89235-804-6
Band 5: Helga Puhlmann
Ethik in Wort und Bild.
Dirck Volckertszoon Coornhert und das
moralisierende Emblembuch
DE RERVM VSV ET ABVSV (Antwerpen 1575)
336 S., 100 Abb., fest gebunden
EUR 48,– ISBN 978-3-89235-805-3
Band 6: Verena von Kerssensbrock (Hrsg.)
Die Münchner Künstlerfamilie Max
Feldpostbriefe 1914–1918
608 S., 283 Abb., viele in Farbe
EUR 38,– ISBN 978-3-89235-806-0
Band 7: Erasmus Weddigen
"Jacomo tentor f." – Myzelien II zur Tintoretto-Forschung
Rückblicke,
Einblicke, Exkurse, Exkursionen
432 S., 650 Farb-Abb. auf USB-stick, fest gebunden
EUR 58,– ISBN 978-3-89235-807-7
Buchpaket mit Myzelien I € 78,– (ISBN 976-3-89235-278-5)
Band 8: Matthias Klein
Münchner Goldschmiede
bis zum Ende der Zunftordnung 1868
Wappenbücher, Meisterlisten, Markentafel
384 S., 159 Farb-, 12 s/w Abb.
EUR 78,– ISBN 978-3-89235-808-4