– BEITRÄGE ZUR KUNSTWISSENSCHAFT BAND 100
Matthias Klein (Hrsg.)
Utopien
Von Averlino über Christine de Pizan bis Filarete
Festschrift für den unbekannten Kunsthistoriker
ISBN 978-3-89235-100-9
304 S., 90 Abb., € 50,–
erscheint im April 2021
– BEITRÄGE ZUR KUNSTWISSENSCHAFT BAND 99
Jutta Reinisch
"Landschaftlich das Schönste von allem"
Deutsche und italienische Landschaftsmaler und der Blick
aus der Kapuzinergrotte bei Amalfi im 19. Jahrhundert
ISBN 978-3-89235-099-6
126 S., 90 Abb., € 35,–
erscheint im Sommer 2021
Margaret Cavendish
DIE GLEISSENDE WELT
ISBN 978-3-89235-252-5
136 S., 155 Abb., € 18,–
– BEITRÄGE ZUR KUNSTWISSENSCHAFT BAND 98
Hans Ramisch
Die Bilder und ihre Inschriften im Innenraum und an den Fassaden von San Marco in Venedig
im Kontext lateinischer Kirchenväter und der Spiritualität
der Reform-Orden des 11.–13. Jahrhunderts
288 S., 155 Abb., € 35,–
ISBN 978-3-89235-098-9
– Utz Bodamer / Bert Siegfried:
Wir erzählen von Euch
96 S., Broschur mit Fadenheftung, 14,8 x 21 cm, € 18,–
ISBN 978-3-89235-315-7
unterstützt von der Stadt Zürich Kultur
Ulrike und Martin Gensbaur (Herausgeber)
DAS KUNSTFENSTER Nr. 6
„Mein Japan“
60 Seiten mit 64 Farbabb., Broschur, 21 x 21 cm, Fadenheftung, € 12,–
ISBN 978-3-89235-246-4